Unser Angebot:
- Interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem künstlerischen Umfeld
- Attraktiver tariflicher Rahmen mit einer Vergütung in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
- Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung
- Zugang zu kulturellen Veranstaltungen, Aufführungen und Konzerten der Hochschule
- Unentgeltliches LandesTicket Hessen nach Maßgabe des derzeit gültigen Tarifvertrages
Die HfMDK legt Wert auf Vielfalt und Toleranz und fördert die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Frauen mit entsprechenden Qualifikationen sind ausdrücklich erwünscht.
Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Da es sich bei der Stelle um ein sachgrundlos befristetes Beschäftigungsverhältnis handelt, können Bewerber*innen, die bereits in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis beim Arbeitgeber „Land Hessen“ tätig waren, leider nicht berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser Onlineportal bis zum 04.05.2025.
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne Prof. Hansjacob Staemmler, Professor für Klavierkammermusik und Instrumentalkorrepetition, E-Mail: hansjacob.staemmler@hfmdk-frankfurt.de.
Datenschutzhinweis:
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der Personalabteilung schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Außerdem weisen wir darauf hin, dass Ihnen neben dem Widerspruchsrecht ein Recht auf Löschung, Berichtigung, Übertragung, sowie Auskunft über die verarbeiteten Daten zusteht.